Erfahren Sie mehr über das Scheidungsverfahren in Vietnam, das Ausländer kennen sollten
Von Hoa Nguyen
01/11/2024
Dieser Artikel bietet einen Überblick und detaillierte Informationen zum Scheidungsverfahren in Vietnam, die Ausländer kennen sollten. Informieren Sie sich über die Schritte, die vorzubereitenden Dokumente und wichtige gesetzliche Bestimmungen, um sicherzustellen, dass das Scheidungsverfahren korrekt und reibungslos abläuft. Dies ist eine wichtige Informationsquelle, die Ihnen hilft, sich optimal auf Ihre Situation vorzubereiten.

1. Was ist eine Scheidung?
Eine Scheidung ist die Beendigung einer ehelichen Beziehung durch ein Gerichtsurteil, eine rechtliche Entscheidung. Daher muss festgelegt werden, wer das Recht hat, eine Scheidung zu beantragen. Gemäß Artikel 51 des Gesetzes über Ehe und Familie 2014 haben folgende Personen das Recht, eine Scheidung zu beantragen:- Der Ehemann, die Ehefrau oder beide haben das Recht, vor Gericht die Scheidung zu beantragen.- Eltern und andere Verwandte haben das Recht, die Scheidung vor Gericht zu beantragen, wenn einer der Ehepartner psychisch krank oder anderweitig geschäftsunfähig ist und sein Handeln nicht kontrollieren kann und gleichzeitig Opfer häuslicher Gewalt durch den anderen Ehepartner ist, die sein Leben, seine Gesundheit und sein Wohlbefinden ernsthaft beeinträchtigt.
Voraussetzungen für eine einvernehmliche Scheidung
Gemäß Artikel 55 des Ehe- und Familiengesetzes 2014 lauten die Bedingungen für eine einvernehmliche Scheidung wie folgt:
„Wenn sowohl Ehemann als auch Ehefrau die Scheidung beantragen und sich herausstellt, dass beide Parteien der Scheidung aufrichtig zustimmen und eine Einigung über die Vermögensaufteilung, das Sorgerecht, die Betreuung und die Ausbildung der Kinder erzielt haben, die auf der Gewährleistung der legitimen Rechte und Interessen der Ehefrau und der Kinder beruht, erkennt das Gericht die einvernehmliche Scheidung an. Wenn keine Einigung erzielt werden kann oder wenn die Einigung die legitimen Rechte und Interessen der Ehefrau und der Kinder nicht gewährleistet, wird das Gericht die Scheidung aussprechen.“
2. Welche Unterlagen müssen Sie für die Durchführung eines einvernehmlichen Scheidungsverfahrens vorbereiten?Gemäß den Bestimmungen von Artikel 29 Absatz 2 der Zivilprozessordnung 2015 gelten die Voraussetzungen für die Anerkennung einer einvernehmlichen Scheidung und die Vermögensaufteilung bei einer Scheidung als Zivilsachen. Damit das Gericht das einvernehmliche Scheidungsverfahren regeln kann, muss das Paar daher die folgenden Arten von Dokumenten und Akten vorbereiten:- Antrag auf Anerkennung einer einvernehmlichen Scheidung;
- Heiratsurkunde (Originalkopie);

- Haushaltsbuch (beglaubigte Kopie);
- Personalausweis/Bürgerausweis/Reisepass (beglaubigte Kopie);- Andere Dokumente, Nachweise über gemeinsames Vermögen wie: Urkunde über Landnutzungsrechte, Eigentumsbescheinigung für ein Haus (rotes Buch), Fahrzeugschein, Sparbuch... (Kopien);- Andere Dokumente, Beweise, Unterlagen, die die Schulden und Vermögensverpflichtungen des Ehemannes und der Ehefrau während der Ehe belegen (Kopien);
- Wenn das Paar die Ehe nach ausländischem Recht eingetragen hat und sich in Vietnam scheiden lassen möchte, muss es vor dem Einreichen des Scheidungsantrags und der Unterlagen eine Heiratsurkunde legal einholen und das Registrierungsverfahren beim Justizministerium durchlaufen.
- Sonstige Papiere, Dokumente sofern erforderlich.
3. Wie läuft das Verfahren einer einvernehmlichen Scheidung ab?
Nach den geltenden gesetzlichen Regelungen kann das einvernehmliche Scheidungsverfahren der Ehegatten wie folgt durchgeführt werden:
Schritt 1: Einreichung der Scheidungsvereinbarungsunterlagen
Gemäß Artikel 39 Absatz 2 Punkt h der Zivilprozessordnung 2015:
„Das Gericht, bei dem einer der Ehegatten eine einvernehmliche Scheidung vorschlägt und das Sorgerecht für die Kinder sowie die Aufteilung des Vermögens im Falle der Scheidung vereinbart, ist zuständig für die Entscheidung über den Antrag auf Anerkennung der einvernehmlichen Scheidung sowie die Vereinbarung des Sorgerechts für die Kinder und der Aufteilung des Vermögens im Falle der Scheidung.“
Daher ist die Einreichung eines Scheidungsantrags an einem beliebigen Ort eine der Aufgaben, auf die sich das Paar einigen kann. In diesem Fall können sich die beiden darauf einigen, dass das Gericht am Wohnsitz der Frau oder des Mannes das Verfahren durchführen soll.

Die Scheidungsakte kann direkt beim Gericht eingereicht oder per Post übermittelt werden.
Schritt 2: Erhalt der Benachrichtigung über den Eingang des Antrags, Mitteilung über die Gerichtskosten
Nach Erhalt der vollständigen Antragsunterlagen wird der Oberste Richter des Gerichts innerhalb von drei Tagen einen Richter mit der Bearbeitung des Falls beauftragen. Wenn die Unterlagen den Anforderungen entsprechen, wird der Richter eine Zahlungsaufforderung für die Gebühr ausstellen, und das Paar muss die Unterlagen innerhalb von fünf Tagen ausfüllen.
Schritt 3: Gerichtskostenvorschuss bezahlen
Auf Grundlage der Benachrichtigung des Gerichts zahlt das Paar den Vorschuss bei der Zivilvollstreckungsabteilung des Bezirks/der Stadt und reicht die Quittung beim Gericht ein (falls das Volksgericht der Provinz dies entscheidet, erfolgt die Zahlung bei der Zivilvollstreckungsabteilung der Provinz).
Schritt 4: Das Gericht bereitet die Prüfung des Scheidungsantrags vor und führt eine öffentliche Verhandlung durch, um über den Antrag auf Anerkennung einer einvernehmlichen Scheidung zu entscheiden.
Die Frist für die Vorbereitung einer Prüfung des Antrags beträgt 1 Monat ab dem Datum der Annahme. Während dieser Vorbereitungszeit muss das Gericht eine Entscheidung zur Einberufung einer Schlichtungssitzung erlassen und die Sitzung innerhalb von 15 Tagen ab dem Datum der Entscheidung abhalten.
Zu diesem Zeitpunkt wird der Richter eine Schlichtung durchführen, um die Wiedervereinigung des Paares zu ermöglichen, die Rechte und Pflichten des Mannes und der Frau, der Eltern mit Kindern, sowie die Verantwortung für den Kindesunterhalt erläutern usw.
Schritt 5: Erteilung einer Entscheidung zur Anerkennung einer einvernehmlichen Scheidung
Im Falle einer erfolgreichen Versöhnung kommt es zur Wiedervereinigung des Paares und das Gericht erlässt eine Entscheidung zur Aussetzung des Scheidungsantrags des Paares.
Wenn die Versöhnung scheitert und das Paar sich dennoch scheiden lassen möchte, erlässt das Gericht eine Entscheidung zur Anerkennung einer einvernehmlichen Scheidung. Die eheliche Beziehung endet mit dem Tag, an dem die Entscheidung zur Anerkennung einer einvernehmlichen Scheidung rechtskräftig wird.
Scheidungsverfahren in Vietnam, die Ausländer kennen sollten
Informieren Sie sich über das Scheidungsverfahren in Vietnam für Ausländer, detaillierte Anweisungen und notwendige rechtliche Informationen.
Khi đó, Thẩm phán sẽn hành hòa giải để vợ chồng đoàn tụ, giải thích quyền, nghĩa vụ của vợ chồng, cha mẹ với con , về trách nhiệm cấp dưỡng…
Schritt 5: Ra quyết định công nhận thuận tình ly hôn
Nachdem Sie dies getan haben, müssen Sie wissen, dass es Ihnen nichts ausmacht Sie können es kaum erwarten.
Es ist wichtig, dass Sie es wissen, aber Sie werden es nicht wissen. Es ist wichtig, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihr Problem zu lösen.
Vietnam Visum beantragen Service für Ausländer
Von Hoa Nguyen
16/10/2024
Unser Vietnam Visum-Anwendungsservice bietet eine schnelle und bequeme Lösung für Ausländer, die in Vietnam einreisen und vorübergehend wohnen müssen. Wir bieten kurzfristige und langfristige Visa für Tourismus, Unternehmen, Investitionen und Besuch Verwandte. Mit einem einfachen und professionellen Prozess sorgen wir dafür, Zeit zu sparen und Kunden zufrieden zu stellen. Kontaktieren Sie uns jetzt zur Unterstützung!
Verlängerung des Vietnam-Visumverfahrens für Ausländer
Von Van Vu
16/10/2024
Die Verlängerung des Vietnam-Visums für Ausländer ist eine der wichtigsten Dienstleistungen, um einen legalen Aufenthalt in Vietnam sicherzustellen. Wir bieten einen schnellen und einfachen Prozess zur Visumverlängerung, der für verschiedene Arten von Visa wie Tourismus, Geschäft und Familienbesuch geeignet ist. Mit aufmerksamer und professioneller Unterstützung verpflichten wir uns, den Kunden während des Visumverlängerungsprozesses Komfort und Sicherheit zu bieten. Kontaktieren Sie uns für detaillierte Beratung und Unterstützung bei der Verlängerung des Vietnam-Visums.
Verfahren zur Beantragung eines Visums für in Vietnam arbeitende Ausländer
Von Van Vu
16/10/2024
Dieser Artikel enthält detaillierte Anweisungen zum Verfahren für die Beantragung eines Visums für in Vietnam arbeitende Ausländer, einschließlich der Arten von Kurzzeit- und Langzeitvisa sowie der entsprechenden Bedingungen und Ablaufdaten. Darüber hinaus werden Informationen zu gesetzlichen Bestimmungen und erforderlichen Dokumenten bereitgestellt, um ausländische Arbeitnehmer und Unternehmen bei der effektiven und legalen Durchführung der Verfahren zu unterstützen.
Visaerteilung für Ausländer an internationalen Grenzübergängen
Von Van Vu
21/10/2024
Gemäß Artikel 18 des Gesetzes über Einreise, Ausreise, Transit und Aufenthalt von Ausländern in Vietnam 2014 wird die Ausstellung von Visa an internationalen Grenzübergängen für Ausländer im Detail geregelt.